Der 1. Geburtstag ist schon etwas ganz Besonderes. Aber was soll man seinem kleinen Baby – äh pardon – Kleinkind (daran werde ich mich wohl nie gewöhnen!) bloß schenken, wo man doch eh jederzeit die Dinge besorgen kann, die es zum Spielen und Anziehen braucht?
Fakt ist: etwas Besonderes muss es sein. Schließlich ist der 1. Geburtstag auch ein ganz besonderer Tag für ein ganz besonderes Mädchen. Das dachte sich auch der Papa. Und zog vor gefühlten 6 Monaten in die Garage. Aber nicht mit Bett, Schrank und Stuhl, sondern mit seiner Werkbank. Platz fürs Auto war in der Garage nun nicht mehr, das musste am Straßenrand parken, aber dafür entdeckte der Papa eine neue Leidenschaft und baute einen Schaukelroller für sein kleines Mädchen.
Als Grundlage diente diese Anleitung von Obi, jedoch war die dem Papa nicht besonders genug. Erstens war der Schaukelroller zu groß für ein 1-jähriges Mädchen und wurde auf 71% verkleinert (A4 auf A5). Zweitens waren einzelne Elemente des Designs schlichtweg zu langweilig. Schließlich sollte das ganze Projekt ja auch eine Herausforderung sein.
So wurde z.B. Holz gebogen, um den Roller noch schnittiger zu machen. Erst mithilfe eines Bunsenbrenners in der Garage, später auf unserem Induktionsherd in der Küche.
Der Sitz besteht aus Kunstleder und wurde vom Papa eigens an der Nähmaschine genäht und gepolstert. Er ist wirklich sehr bequem geworden und sieht dazu auch noch richtig schick aus.
Einmischen durfte ich mich natürlich nicht in dieses Projekt, um Himmels Willen! Aber umso mehr freute ich mich, dass ich wenigstens beim Farbkonzept meine Meinung beisteuern durfte.
Meine Tochter liebt ihren neuen fliederfarbenen Schaukelroller. Sie kann schon prima alleine auf- und absteigen und es vergeht kein Tag ohne eine wilde Schaukelfahrt im Kinderzimmer.
Ich hoffe, euch gefällt der Schaukelroller genauso gut wie mir! Habt ihr euren Kindern auch schon einmal ein besonderes Geschenk selbstgebaut oder -gebastelt?
Hier kommt noch eine pinnwandtaugliche Zusammenfassung:
Verlinkt: creadienstag, Handmade on Tuesday, Kiddikram
Wahnsinn! Einfach spitze!
Viele Grüße, Tina
Danke Tina!
Das Kompliment werde ich weitergeben. 🙂
Liebe Grüße,
Isabel
Wow, ich bin sprachlos. Der Fliederroller sieht unglaublich toll aus. Klar, dass er rege genutzt wird.
Echt toll!
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone,
danke für deine lieben Worte!
Über so viel Lob freut sich auch der Papa. 🙂
Liebe Grüße,
Isabel
Wow – ein riesen Lob an Deinen Mann – dieser Schaukelroller ist der Knaller, liebe Isabel! Von solch handwerklichem Geschick kann ich leider nur träumen… Da kann ich hierbei ganz getrost sagen: Zum Glück sind meine Kinder diesem Alter bereits entwachsen.
Deiner jungen Dame wünsche ich wunderbare Rollerfahrten und alles Gute im neuen Lebensjahr!
Liebe Geburtstagsgrüße gen Norden,
Sabine
Danke liebe Sabine!
Dein Knallerkompliment gebe ich gerne weiter! Aber dann kann es bei dir doch sicher nicht mehr lange dauern bis ein echter Roller Thema wird, was? 😉
Liebe Grüße Richtung Süden!
Isabel
Ich würd gern mindestens 10x gefällt mir drücken………….Hammer!!!!
Hihi… 🙂 Das ist aber lieb von dir, Jenny!
ein Wahnsinns-Teil! Besonders schön finde ich ja, dass deine Kleine kein für Mädchen so typisches Geschenk bekommen hat (wie etwa eine Küche oder einen Laden mit Kasse) – nein dieser Roller ist so schön genderübergreifend! Mir kommen die Tränen vor so viel gutem Willen von euch elterlicherseits… Hut ab!
und deiner Kleinen natürlich einen wunderschönen ersten Geburtstag!
Oh wow, danke Larissa für deine wundervollen Komplimente und die lieben Geburtstagswünsche!
Zugegeben, die Farbe ist ja nicht so richtig genderübergreifend… Vor einem Jahr hab ich noch gesagt „Diese Mädchen-Mädchenfarben, wie Pink und Rosa kommen mir nicht ins Haus!“ Aber so ein sanftes Flieder, das geht schon irgendwie. 🙂
Liebe Grüße,
Isabel
Großartig, bitte für mich auch eins mit Adresse in Wien 🙂 <3!
Könnte eventuell etwas länger dauern… 😉
Aber der Papa freut sich ganz bestimmt über deinen lieben Kommentar!
Liebe Grüße,
Isabel
Ein so tolles Geschenk! Ich habe die Anleitung damals (2011) auch in dem OBI Kalender entdeckt und zu meinem Papa gesagt, wenn ich mal ein Kind bekomme, wünsche ich mir genau den.
2012 war es soweit und mein Papa werkelte ein halbes Jahr unbemerkt von uns in seiner Werkstatt. Als wir nach der Geburt nach Hause kamen, stand der Roller im Wohnzimmer. Ein so einzigartiges Geschenk, dass mein Sohn liebt. 🙂
Oh, das ist aber auch eine tolle Geschichte! Da bekomme ich ja richtig Gänsehaut. 🙂
Liebe Grüße!
Isabel
wow, ist der toll! meine kleine wird auch bald eins! ich werd´s dem papa weitersagen 🙂 lg kiki
Der ist echt sooo toll! Er sollte damit in Serie gehen 😉 Wobei so einen Arbeit einfach unbezahlbar ist! Ich habe vor zwei Jahren aus einem alten Schrank eine Kinderküche gebaut. Die wird auch heute noch ganz fleißig bespielt!
Liebste grüße vonne Sandy
OMG wie genial der ist
😀
So einen hätt ich als Kind GELIEBT!
Viele liebe Grüße
Franzy
Ein wahnsinnigen Geschenk… Du fragst nach unseren Geschenken für den ersten Geburtstag. Es ist schon ein paar Jahre her, aber als meine Nichte ein Jahr alt wurde hat sie ein selbstgebautes Schaukelpferd von mir bekommen. Das wird immernoch bespielt und sie wird in einem Monat schon fünf Jahre alt… Ihr oder dein Mädchen werden lange daran Freude haben. Bei Gelegenheit zeige ich dir mal ein Bild von unserem selbst gebauten Pferd:-)
Ein Traum, liebe Isabel 🙂
Unglaublich, dass dein Mann das selbst gebaut hat!!
Ich schaue mir für mein Leben gern deine DIY-Anleitungen an, bin aber leider viel zu ungeschickt um sie dann umzusetzen. 😀 Naja, kann man nichts machen
Macht immer weiter so! LG, Anne
Pingback: DIY scooter en bois - DIY Cadeau Noël - Breizh Mama